Quantcast
Channel: Just! MMO - Old » felixws
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

WOT – Die Panzer

$
0
0

 

In Word of Tanks gibt es mittlerweile hunderte von Panzern. Naja, das ist auch nicht verwunderlich, Wargaming hat mit ihrer Entwicklung richtig ins schwarze getroffen und liefert fast Monatlich neues Material nach, darunter Panzer, neue Karten, überarbeitet Karten, neue Spielmodi usw.

 

 

Neben den Nationen, die alle so ihre Eigenheiten haben, sind die Panzer grob in fünf Kategorien unterteilt:

 

 

Leichtpanzer

 

Mittlerer Panzer

 

Schwerer Panzer

 

Jagdpanzer

 

Artillerie

 

 

In diesem Beitrag will ich euch die verschieden Panzer grob Erleutern, warum grob? Ganz einfach: Auch wenn ein Panzer z.B als schwerer Panzer ausgewiesen ist, so lässt er sich teils als Mittlerer oder auch Jagdpanzer spielen. Manche Jagdpanzer lassen sich als schwere Panzer oder als Leichtpanzer spielen. Ihr seht also ihr seid nicht an eine Rolle gebunden.

 

 

 

Nun den, die Leichtpanzer:

 

WoT_Germany-PzII_Luchs

 

Auch wenn die meisten ersten Panzer Leichtpanzer sind, so werdet ihr erst ab Tech 3 es mit richtigen Leichtpanzern zu tun bekommen, diese sind oft darauf ausgelegt schnell zu sein. In der Regel besteht der Modische Leichtpanzer von heute aus einem Leistungsstarken Motor, ein schnelles Geschütz und eine mit Plakatfarbe bepinselte Außenhülle die in der Regel aus Pappmaschee und Bastelkleber erstellt wurde.

 

Ein Leichtpanzer ist wenn ihr nicht gerade in den Lowtech Matches rumgurkt (Tech 1 Panzer bis Tech 5 Panzer) ein Aufklärungspanzer (Manche Leichtpanzer lassen sich auch wie Mittlere Panzer spielen oder sogar als Jagdpanzer, in der Regel ist eure Sekundäre Aufgabe nach dem Aufklären das unterstützen eures Teams durch Flanken angriffen, manövriert Gegner aus, verpasst ihnen ein paar Satte Treffer ins Heck oder in die Seite und stiftet Unruhe). Eure Primäre Aufgabe ist es den Gegner für eure Team zu finden und aufzudecken. Ihr erhaltet dadurch eine beträchtliche Anzahl an EP und Geld wenn einer dieser Panzer beschädigt oder gar Zerstört wird.

 

Ihr seid schnell und Wendig, schlagt hacken, macht euren Kurs unvorhersehbar, das ist euer Schutz.

 

Was ein netter nebenzeitvertreib ist, ist die Jagd, die Jagd auf, falls vorhanden, die gegnerische Artillerie. Diese wird aus etwa drei gründen gejagt: Sie macht viel Schaden am eigenen Team, ist im Nahkampf oft hilflos und gibt gut EP/Geld wenn man sie Zerstört. Aber Vorsicht, besonders mit den Modellen von Tech 4 – Tech 6 ist nicht zu Spaßen, diese sind meistens relativ beweglich, und zerstören euch meistens mit einem Schuss. Sie brachen euch dabei nicht mal zu treffen, da die meisten Hochexplosive Munition verwenden reich ein Treffer nahe euch um euch entweder sofort zu  Zerstören oder durch die Explosion die Kette zu zerstören. Ist die Kette zerstört so seid Ihr als Leichtpanzer überall Hilflos da jeder, absolut jeder Gegner der euch im Blick hat sofort auf euch schwenken wird und hofft euch zu Zerstören und die “Freepoints” zu ergattern. Schnelles Fahren über spitze Dünen oder das seitliche herunterrutschen eines Abhangs kann das selbe zur Folge haben. In der Regel haltet ihr, wenn es nicht gegen den gegnerischen Aufklärer geht max. zwei Treffer aus (ab Tech 6+ Panzer), dadurch habt ihr nicht sehr viel Spielraum für Fehler (Es gibt auch hier wieder ausnahmen, es gibt Leichtpanzer im Tech 6, Tech 7 oder Tech 8 Bereich. Was aber zu sagen ist, Panzerung haben diese auch nicht mehr, nur HP und Feuerkraft).

 

 

Punkt zwei, mittlere Panzer:

Germany-PzV

 

Ein mittlerer Panzer ist ein Allrounder (Auch hier gehe ich von Panzer ab frühestens Tech 4 aus), seine Panzerung ist nicht Dick aber oft Gesenkt und schützt so gut vor Beschuss. Er ist gut unterwegs, Fährt meistens so zwischen 40km/h – 60 km/h und hat genug PS um auch Berge in angemessenem Tempo zu erklimmen. Seine Bewaffnung ist oft Durchschlagskräftig, hat eine akzeptable Nachladezeit und verursacht soliden Schaden.

 

Wenn man das so liest denkt man, ja das ist es, ein mittlerer Panzer, die Allzweckwaffe schlechthin? Naja wie in allem hat auch ein Medium eine Nachteile. Wie schon beim Leichtpanzer sind abgeschossene Ketten sehr Ärgerlich, zwar wird man nicht sofort Zerstört da die HP meistes so drei bis zehn Treffer schluckt. Trotzdem ist es sehr ärgerlich, da dann oft noch andere Module des Panzers Kaputt sind und ihr meistens nicht mal mehr als Kanonenfutter taugt sondern ehre im Hintergrund aus zweiter oder gar dritter Reihe agiert (sofern ihr es überhaupt bis dahin schafft).

 

Beim fahren solltet ihr möglichst immer schräg auf den Gegner zusteuern, schlagt hin und wieder eine andere Richtung ein so das eure Front immer einen anderen Winkel hat und es dem Gegner schwär fällt genau zu Zielen.

 

Ihr seid je nach Match Unterstützer oder Tonangebend. Kommt ganz auf die Zusammenstellung des eigenen/gegnerischen Teams an. Ideal ist es einem Gegner in die Flanke zu fallen und ihn von der Seite zu attackieren, so gebt ihr den meist schweren Panzern, eine Verschnaufpause und stiftet Unruhe im gegnerischen Lager. Für Frontalangriffe sind die Meisten nicht geeignet da sie bei schweren Panzern oft Frontal nicht durchschlagen, aber diese dafür euch ordentlich eins drüber ziehen. Ausnahmen bestätigen die Regel, manch ein Mittlerer schrammt sehr an der Schwelle zum schweren Panzer, andere wiederum an der Schwelle zum Leichten. Aufklärung ist in sehr Hohen Gefechten auch eine alternative, da es vorkommen kann das ihr der einzige Mittlere seid und der Gegner (die schweren Panzer und Jagdpanzer) euch oft mit weniger als fünf Schuss auseinander nimmt.

 

 

 

Alle guten Dinge sind drei, schwere Panzer:

 

WoT_Germany-PzVIB_Tiger_II

 

 

Große Kanonen, eine Extraportion Hitpoints und eine Panzerung mit der man einen Atomkrieg überstehen könnte, das Zeichnet einen Schweren Panzer aus. Was braucht ihr um einen schweren Panzer zu fahren, etwas taktischen Verständnis, genug Geld um die Teile zu Pflegen und Eier in der Hose um sie im Gefecht richtig einzusetzen.

 

Die meisten Schweren geben in vielen Matches den Ton an, sie ziehen vielen Panzern 30% – 60% ihrer HP mit nur einem Schuss ab. Die Halten extrem viel aus und sind etwas so beweglich wie ein Backstein auf eine Antirutschmatte. Naja ok das letztere gehört eher nicht zu ihren Stärken, wie es schon im Mittelalter war, so schränkt eine dicke Rüstung die Beweglichkeit ein.

 

Wenn ihr unterwegs seid fahrt möglichst von Deckung zu Deckung, seid ihr auf offenem Gelände aufgedeckt, Fahrt hin und her, versucht immer zu Rangieren, haltet zwischendurch an und fahrt sofort wieder los. So macht ihr der gegnerischen Artillerie das Leben schwer auf euch zu schießen.

 

Ein Alleingang in Offenem Gelände ist meist auch nicht zu empfehlen da Jagdpanzer oder andere Schwere nur auf euch warten. Diese sind manchmal auch in der Lage euch Frontal zu durchschlagen und euch bis zu 50% der HP mit nur einem Schuss abzuziehen. Das beste ist ihr sorgt für Rückendeckung, achtet darauf das ihr möglichst nur von einer oder maximal zwei Seiten mit Gegenwehr rechnen müsst und drängt dann den Gegner immer weiter zurück bzw. Nehmt ihn unter Beschuss. Ihr haltet viel aus was euch in eine Position setzt ein One on One mit einem anderen Panzer zu gewinnen, aber seid ehrlich es loht nicht nicht für eine Zerstörung 90% der HP zu lassen, sucht Deckung am Rand um eure Wanne zu schützen, rückt jedoch schnell von Stellung zu Stellung vor sobald der Gegner nachlädt. Tut ihr dies nicht, so wird das Match zu einer Campingparty wo jeder in seiner Stellung sitzt und keiner sich raus traut.

 

Tipp: Ihr habt bei großen Geschützen oft eine lange Nachladezeit, also Zielt bevor ihr schießt, der Gegner jedoch auch also wenn er auf euch schießt rückt vor denn bis er Nachgeladen hat könnt ihr Vorrücken, ihn zurückdrängen und eine bessere Position einnehmen, außerdem könnt ihr ihm noch eine eurer Kugeln reindrücken, meist sogar in besserer Position als er es auf euch in eurer letzten Position in der Lage war. Es ist nicht ungewöhnlich das ihr sehr viel Abbekommt (mein Rekord war bisher mit meinem E 75 (1920HP) ein Gefecht mit 49 Treffern und einem Potenziell erhaltenem Schaden von 17455HP, ich hab das Gefecht sogar mit fast der Hälfte meiner HP überlebt.)

 

Nehmt euch vor der Artillerie in acht, sie kann euch selbst wenn ihr einen Tech 9 Panzer habt mit einem Schuss zerstören, ich spreche aus eigener Erfahrung (Wen es interessiert ich habe mit einem GW Tiger einen M103 (min. 1750 HP) schwerer Panzer der Amerikaner, mit eine Schuss die vollen HP abgezogen. Manch einer denkt jetzt, was für ein Angeber, würde auch zustimmen, einziges Problem an der Sache war es war der beste Spieler aus meinem Team der mir auf der anderen Seite der Karte in die Schussbahn gefahren ist). Also aufgepasst, Artillerien verursachen erheblichen Schaden, ob vom Gegner, als auch von eurer Seite ausversehen (seid nicht Bose auf einen Artilleriefahrer aus eurem Team, oft können sie nix dazu (manche schießen auch wenn ihr im Weg steht aber in Deutschland gilt immer noch die Unschuld bis es beweisen wurde). Sie schießen vom andern Ende der Karte auf Ziele die meist vor euch Stehen, ihre Munition braucht mehrere Sekunden bis sie am Ziel einschlägt was zu diesen Fehlschüssen führen kann.

 

 

 

Nach drei folgt vier, Jagdpanzer:

WoT_Germany-JagdPanther

 

Feuerkraft, Feuerkraft, Feuerkraft das ist das Aushängeschild der meisten Jagdpanzer. Anders wie bei den Leichtpanzern, mittleren Panzern und schweren Panzer so sind Jagdpanzer von klein auf an ihre Gattung gebunden. Die ersten Jagdpanzer sehen oft nicht anders aus als ein Geschütz mit Ketten, sie haben meistens keinen Turm aber ihre Kanonen sind oft ihrem Tech voraus.

 

Jagdpanzer haben oft eine nur mäßige Panzerung, die Wenigsten können Druck durch vorrücken machen, was sie jedoch können ist Austeilen, sie Erledigen den Feind mit einem bis vier Schuss. Als kleine Ausschweifung, mit dem deutsche Tech 10 Jagdpanzer E 100 habt ihr ein 17cm Panzerabwehrgeschütz unterm Hintern. Es hat eine Durchschlagskraft und einen Schaden jenseits von Gut und Böse, ihr verursacht damit genug schaden um einen Panzer mit einem Schlag aus der Schlacht zu fegen. Nachteile bei solchen Giganten ist meist Unbeweglichkeit und lange Nachladezeit.

 

Jagdpanzer stehen meist in zweiter Reihe und nehmen den Gegner aus sicherer Entfernung mit brachialer Feuerkraft auseinender. Ihr seid nicht auf Nahkämpfe ausgelegt, zwar macht ihr auch im Nahkampf beträchtlichen Schaden jedoch sollte euer Gegner den Treffer überleben und an euch vorbeikommen, so kann es sein das er euch Seitlich blockiert und ihr mit ansehen müsst wie er genüsslich einen nach dem andern in eurer Seite versenkt während ihr nichts tun könnt.

 

Ihr seid Unterstützer im Frontalangriff, nur die wenigsten können Flankieren oder einen Frontalangriff anführen, Jagdpanzer sind auch die Einzigen bei denen es keine Schande ist zu Campen. Sie sind eben darauf konzipiert. Übertreibt es aber bitte nicht, sondern Rückt wenn möglich mit Vor da eure Sichtweite auch begrenzt ist.

 

 

 

Zu guter letzt die Artillerie:

WoT_Germany-Hummel

 

Vergesst alles war ihr bisher gelernt habt, eine Artillerie spielt sich total anders. Zwar kann eine Artillerie mit Mühe und Not, mehr schlecht als recht auch als Jagdpanzer spielen, jedoch entfaltet sie erst ihr ganzes Können im Artilleriesichtmodus, den ihr über Shift/Umschalttaste aktiviert. Von nun an seht ihr die Karte aus der Vogelperspektive bis ihr die Taste erneut drückt.

 

Das erste was als Artillerie zu tun ist, ist eine gute Position einzunehmen von der ihr die Gegner unter Beschuss nehmt. Bei der Wahl der Position ist darauf zu achten, das ihr nicht sofort von einem Gegner gesehen werden könnt, also am besten hinter einer undurchsichtigen Mauer, einem Haus, in Büschen oder einer Grube. Hinter einem kleinen Hügel geht auch. Was auch wichtig ist das es zwar die Sicht blockiert aber nicht die Flugbahn eurer Munition. Diese Fliegt nämlich im Bogen über die Karte und überwindet so weite Wege und teils auch hohe Hindernisse. Meist könnt ihr nicht die Komplette Karte abdecken da Objekte eure Flugbahn blockieren, somit ist es wichtig euch so zu Positionieren das ihr die Schwerpunkte der Schlacht abdecken könnt.

 

Was auch wichtig ist, ist das ihr Platz habt eure Position in kleinem Rahmen nach einem Schuss zu ändern. Es ist möglich zu sehen von wo aus ihr schießt, und in diese Richtung zu schießen und euch so zu Zerstören. Bewegt ihr euch, so werdet ihr nicht getroffen. Diese Taktik kommt oft in höheren Matches zum Einsatz, da es hin und wieder zu einer Campingparty kommt und sich der ein oder andere Artilleriefahrer Langweilt und somit schaut woher ihr feuert. Manche machen das auch direkt am Anfang des Matches um gleich die Artillerie nach dem ersten Schuss zu zerlegen und so dem Gegner erhebliche Feuerkraft zu rauben, somit nehmt nicht immer die 0815 Artilleriepositionen und wenn, dann bewegt euch, ihr wollt nicht das ihr gleich zu Gefechtsbeginn ausscheidet.

 

Ok, eine Artillerie hat neben ihrem Geschütz und ihrer tollen Kartenansicht nichts wirklich prickelndes. Ihre hochexplosive Munition verursacht exorbitant hohen Schaden und sie sind wenn ihr Glück habt in der Lage selbst Tech 10 schwere Panzer mit einem Schlag von der Karte zu fegen.

 

Ihr Seid reine Unterstützung und auf die Aufklärung eures Teams angewiesen, da ihr oft nicht seht worauf ihr scheißen könnt. Achtet auf euer Team, schießt nicht auf Gegner die sich in einem Nahkampf mit einem eurer Leute befinden, ihr macht weder ihm noch euch Freude solltet ihr euern Teamkameraden treffen denn er wird eventuell Zerstört und ihr habt nachher ein Match dicke rote Zahlen da ihr seine Reparatur mit übernehmen dürft.

 

In der tollen Vogelperspektive könnt ihr auch sehen wenn ein Gegner z.B einen Zain, eine Mauer oder sonstwas umfährt. Somit könnt ihr falls ihr das entdecken solltet euer Team warnen und euch auf die Position ausrichten von wo aus der Gegner kommt. Nun könnt ihr ihm gleich eins reindrücken wenn er aufgedeckt wird.

 

Solltet ihr entdeckt werden von einem Scout, so verfallt nicht in Panik, werft den Motor an und versucht so schnell wie möglich eine Deckung zu finden um gegnerischem Artilleriebeschuss ausweichen zu können. Fahrt ihr eine große Artillerie so ist der Scout das Sekundäre Problem, er braucht meist mehrere Schuss Munition, wobei davon auch Teils nicht alle durchschlagen womit ihr erst einmal Ausweichen könnt. Sollte der Aufklärer jedoch direkt in eure Schussbahn fahren, drückt ab. Selbst wenn er nicht zerstört wird, so ist er doch oft Bewegungsunfähig durch Zerstörte Ketten (natürlich nur wenn ihr annähernd in seine Nähe getroffen habt). Nun begebt euch in Deckung so schnell wie möglich, versucht nicht ihn Kaputt zu rammen sollte er auf offenem Gelände stehen und ihr schon etwas länger aufgedeckt sein, sobald ihr ihn Zerstört habt oder davor wird der Gegner das Feuer eröffnen. Wenn ihr versuchen solltet den Aufklärer zu rammen ist eure Rute außerdem Vorhersehbar was es der Artillerie das Zielen erleichtert. Lasst euch von euren Teamkameraden helfen, sucht Deckung und verharrt dort bis Hilfe kommt, meist wird sich mindestens einer eurer Teamkameraden dazu erbarmen euch den Hintern zu retten.

 

Beim Schießen müsst ihr beachten das eure Munition lange braucht bis sie das Ziel erreicht, ihr müsst also den Weg des Ziels vorausberechnen und dorthin schießen. Übung macht den Meister, jede Artilleriekanone hat eine andere Munitionsgeschwindigkeit, seid nicht deprimiert wenn ein Schuss daneben geht. Wer erstmal den Bogen raus hat lehrt selbst sich bewegenden Zielen das Fürchten.

 

 

 

So das wars von meiner Seite, Fragen in die Kommentare bitte und falls ihr was ergänzen möchtet, nur zu.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10